Gießharz

Tiefe und Klarheit enthüllen: Der vollständige Leitfaden zur Verwendung von JANCHUN Gießharz

Wenn Sie die zarte Schönheit einer Blume bewahren, eine wertvolle Erinnerung einfangen oder eine tiefgründige, flussartige Landschaft erschaffen möchten, verwenden Sie nicht einfach nur ein Material – Sie vollbringen einen Akt der Alchemie. JANCHUN Gießharz wurde speziell für die Herstellung dicker, blasenfreier und kristallklarer Güsse entwickelt und ist somit der ideale Partner für Ihre anspruchsvollsten Projekte. Um diese Technik zu meistern, folgen Sie unserer professionellen Anleitung und entdecken Sie das Geheimnis tiefgründiger, leuchtender Kunstwerke.

Phase 1: Sorgfältige Vorbereitung – Die Grundlage des Erfolgs

Casting ist ein Tanz mit der Zeit, und die Vorbereitung ist Ihre Generalprobe. Überspringen Sie diese entscheidenden Schritte nicht.

  1. Die Umwelt ist entscheidend

    • Ideale Bedingungen: Arbeiten Sie in einem gut belüfteten Raum mit einer Luftfeuchtigkeit unter 60 % und einer stabilen Temperatur von 23–25 °C . Falsche Temperatur und Luftfeuchtigkeit sind die Hauptursachen für Blasenbildung, Trübungen (Ausschuppung) und unvollständige Aushärtung.

    • Ebener Arbeitsbereich: Achten Sie darauf, dass Ihre Arbeitsfläche absolut eben ist . Verwenden Sie eine Wasserwaage zur Überprüfung. Schon eine leichte Neigung führt zu einem ungleichmäßigen Guss.

    • Staubkontrolle: Reinigen Sie Ihren Arbeitsbereich vorher, um zu minimieren, dass sich Staub auf Ihrem Werkstück absetzt.

  2. Formen und Trennmittel

    • Formauswahl: Verwenden Sie Silikonformen, die speziell für Epoxidharz entwickelt wurden, wie beispielsweise die Formen aus der JANCHUN-Kollektion. Sie sind flexibel und ermöglichen ein einfaches Entformen.

    • Trennmittel auftragen: Auch bei neuen Formen empfehlen wir, ein Trennmittel leicht aufzusprühen. Dies vereinfacht das Entformen erheblich und verlängert die Lebensdauer Ihrer Form.

  3. Präzise Messung – Der unabdingbare Schritt

    • Goldener Schnitt: Halten Sie sich strikt an das auf Ihrer JANCHUN Gießharzverpackung angegebene spezifische Gewichts- oder Volumenverhältnis von Komponente A (Harz) zu Komponente B (Härter).

    • Verwenden Sie die richtigen Werkzeuge: Verwenden Sie zum Abmessen immer eine Digitalwaage . Das Abschätzen mit dem Auge oder die Verwendung von Messbechern führt oft zu ungenauen Mischungsverhältnissen und damit zu einem klebrigen, nicht ausgehärteten Harz.

    • Profi-Tipp: Gießen Sie Teil B in Teil A, nicht umgekehrt.

Phase 2: Mischen und Färben – Die Kunst der Kreation

Hier bringen Sie Ihre Vision in das Material ein.

  1. Langsames und gründliches Mischen

    • Vorgehensweise: Rühren Sie mit einem sauberen Rührstab mindestens 5–7 Minuten lang . Führen Sie dabei langsame, schabende Bewegungen aus , die Sie nach oben und unten in den Behälter heben und dabei auch die Seiten und den Boden des Behälters abkratzen. Vermeiden Sie kräftiges Rühren, da dadurch unzählige Mikrobläschen entstehen.

  2. Färben mit Sorgfalt

    • Kompatibilität: Verwenden Sie ausschließlich harzspezifische Farbmittel wie Harzfarbstoffe, Glimmerpulver oder Alkoholtinten.

    • Mäßigung ist entscheidend: Die Gesamtmenge an Farbstoff sollte im Allgemeinen 5–7 % des gesamten Harzvolumens nicht überschreiten. Zu viel Pigment kann das Aushärtungssystem und die Transparenz beeinträchtigen.

    • Zweistufiges Verfahren: Für optimale Ergebnisse mischen Sie die Farbpigmente zunächst gründlich mit Komponente A (Harz), bevor Sie Komponente B (Härter) hinzufügen. Dies gewährleistet eine gleichmäßige Farbverteilung.

Phase 3: Eingießen und Entlüften – Die Geduldsprobe

Diese Phase erfordert größtes Feingefühl und Ruhe.

  1. Der langsame Einguss

    • Gießen Sie das angerührte Harz langsam und in einem dünnen Strahl in Ihre Form , entweder seitlich oder von einem Punkt hoch über der Form. Vermeiden Sie es, aus großer Höhe direkt in die Mitte zu gießen, da dies Lufteinschlüsse verursacht.

  2. Tiefgießen? In Schichten gießen.

    • Für Gussteile mit einer Tiefe von mehr als 2 cm empfehlen wir dringend das mehrschichtige Gießen . Gießen Sie die Schichten jeweils etwa 1–2 cm dick. Lassen Sie jede Schicht gelartig aushärten (klebrfrei, aber noch warm), bevor Sie die nächste gießen. Dadurch wird eine übermäßige Wärmeentwicklung (Exothermie) und mögliche Rissbildung vermieden.

  3. Blasen beseitigen

    • Hauptwerkzeug: Heißluftpistole. Nach jedem Guss die Heißluftpistole verwenden. Schnell und gleichmäßig über die Oberfläche führen und dabei einen sicheren Abstand einhalten, um die Form nicht zu beschädigen. Die Hitze verringert die Viskosität des Harzes, wodurch eingeschlossene Luftblasen aufsteigen und platzen können.

    • Zusätzliche Hilfe: Isopropylalkohol: Bei hartnäckigen Oberflächenblasen die Luft über dem Gussteil leicht mit 99%igem Isopropylalkohol besprühen und den feinen Nebel absetzen lassen. Dies kann helfen, die Oberflächenspannung zu verringern und Blasen zum Platzen zu bringen.

Phase 4: Aushärten und Entformen – Die Belohnung

Lass die Zeit die Verwandlung vollenden.

  1. Staubfreie Abdeckung

    • Sobald die Masse gegossen ist, decken Sie Ihr Projekt sofort mit einem Karton oder einer Staubschutzhülle ab. Vermeiden Sie es, es die ersten 24 Stunden zu bewegen oder zu stören .

  2. Die Geduld zu warten

    • JANCHUN Gießharz ist in der Regel nach 24–48 Stunden fest genug, um entformt zu werden . Beachten Sie, dass es noch nicht vollständig ausgehärtet ist.

    • Die vollständige Aushärtung sowie maximale Härte, Chemikalienbeständigkeit und Kratzfestigkeit werden nach 7 Tagen oder länger erreicht . Erst nach vollständiger Aushärtung sollten Sie mit dem Schleifen oder Polieren beginnen.

  3. Schonendes Entformen

    • Zum Entformen die Silikonform vorsichtig biegen und dehnen, dabei an den Rändern entlangarbeiten, um den Guss herauszudrücken. Geduld ist hier das A und O.


Jeder Guss ist ein künstlerischer Akt, der einen flüchtigen Moment in ein bleibendes Erinnerungsstück verwandelt. JANCHUN Gießharz bietet mit seiner außergewöhnlich geringen Schrumpfung, den hervorragenden Entlüftungseigenschaften und der unvergleichlichen Klarheit die zuverlässige Grundlage, die Sie dafür benötigen. Mit dieser Anleitung und etwas Geduld werden Sie dieses faszinierende Medium sicher beherrschen und Ihre eigenen, ausdrucksstarken und kristallklaren Meisterwerke erschaffen.

— JANCHUN: Momente mit dir für die Ewigkeit festhalten.

Erleben Sie die Freude am Basteln mit unserem Harz, bei dem jede Mischung endlose Möglichkeiten bietet.